Biohof Kreitmair

HolunderWunder - alte Tradition neu entdeckt

Erleben Sie bei einem Spaziergang durch unsere Holunderplantagen mit allen Sinnen, wie aus einer traditionellen Wildpflanze eine Bio-Kulturpflanze wurde! Entspannen Sie sich inmitten der Natur, entdecken Sie altes Wissen neu, lernen Sie die Holunderpflanze und ihren kultivierten Anbau kennen. Bei einer kleinen Verköstigung können Sie die gemeinsamen Stunden gemütlich auskligen lassen!

Anschließend können Sie gerne in unserem traditionellen Wirtshaus mit Biergarten einkehren!

 

Faxnummer: 
08751/ 875 957

Unser Angebot:

Biobetrieb
Direktvermarktung
Führungen
Für alle Altersklassen
Gastronomie
Referententätigkeit
Seniorengeeignet
Gruppen - von - bis: 
10-50
Preis (Erwachsene - Kinder / evtl. Ermäßigung): 
13 € p. Erwachsener ( 2 h inkl. Verköstigung)
8 € p. Kind von 8-12 Jahren
Kinder unter 8 Jahre frei
8,50 € (1 h inkl. Getränke)
Angebotszeitraum: 
ganzjährig
Beinhaltete Leistungen: 

- geführte Besichtigung der Bio-Holunderplantagen durch Katharina Kreitmair
- moderne Anbautechnik
- Veredelung zu Holunderspezialitäten
- traditionelle Verwendung der Heilpflanze
- Verkostung: Holunderblütenlimo, Hollersekt nach Absprache, Holunderschmankerl
- Verkauf von hofeigenen Bio-Holunderprodukten im eigenen Bio-Hofladen

weitere Informationen: 

Gerne können Sie nach Abspache vor oder nach der Führung in unserem Wirtshaus mit Biergarten einkehren.

Reiseempfehlungen in der Region:
Hopfenmuseum (17 km)
Kuchlbauer-Turm im Hundertwasser-Stil (26 km)
Donau-Schifffahrt mit Donaudurchbruch, Kloster Weltenburg und Befreiungshalle in Kelheim (45 km)
UNESCO-Welterbe Altstadt Regensburg (65 km)
Naturpark Altmühltal (75 km)

Jeder Anbieter ist für den Inhalt seines Textes selbst verantwortlich

Kontakt

Biohof Kreitmair GbR
Katharina Kreitmair
Notzenhausen 2

84104 Rudelzhausen

08751/ 818 999 4
08751/ 875 957
0176/ 99588579
info[at]biohof-kreitmair [dot] de
biohof-kreitmair.de

Weitere Daten

Region: 
Oberbayern
Landkreis: 
Freising
Lage / Destination: 
Hallertau, Holledau
Beruf: 
B. Eng. Landschaftsbau und -Management, Landschaftsgärtnerin

Qualifikation

Bauernhofgastronomie
Landerlebnisreisen

Sonstiges

Buchen Sie Ihren Ausflug!

< Zurück zur vorherigen Seite