Feldtour, selber ernten zum BetriebsausflugSpeckbrote | zur StartseiteSchmetterling | zur StartseiteKühe auf Wiese | zur StartseiteKräuter erleben mit allen SinnenNahaufnahme von einem Schaf | zur StartseiteBirnenstapel | zur StartseiteObstgarten | zur StartseiteWeinberg | zur Startseitesunset bei 48,5 im GäubodenWeißwurst | zur StartseiteGrüner Spargel | zur StartseiteBrotzeit 1 | zur StartseiteBrotzeit 2 | zur StartseiteArchehof Birk Fell fühlen | zur StartseiteFladenbrot | zur StartseiteKartoffelpfanne | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

a Tännschen please - ein Tännchen bitte

Die Tanne (Bild vergrößern)
Die Tanne

Uhrzeit der Veranstaltung

von Uhr

Entdecke die faszinierende Welt der heimischen Nadelbäume und lerne ihre wohltätigen Eigenschaften kennen.
Lass Dich im Workshop von neuen Geschmackserlebnissen überraschen.
Der Wald übt besonders im Frühjahr eine geradezu magische Anziehungskraft auf uns aus. Von vielen Nadelbäumen sind Triebe essbar. Im Mai haben wir diesen haben wir diesen frischen, typischen Geschmack des jungen Austriebs. Im anschließenden Kurzworkshop erfahrt ihr, wie man davon – ohne großen Aufwand – Leckeres zubereiten kann. Kleine Kostproben sind im Preis enthalten.

Kosten: 45,00€ / Person – Kleingruppenkurs
Was erwartet euch: kurzweiliges Waldwissen blättchenweise und Geschmackserlebnisse mit Suchtpotential
Ausrüstung: wetterangepasste Kleidung und Schuhzeug, pers. Bedarf
Zu beachten: Verhalten für Waldveranstaltungen

Über VHS Bad Kissingen buchen – Kurs Nr.: 25136033HA

Veranstalter

Bold's Schnapsideen

Fuldaer Straße 14
97797 Wartmannsroth

(09737) 422
(0171) 4150683

E-Mail:
www.bolds-schnapsideen.de

Öffnungszeiten:

Öffnungzeiten:

Montag - Samstag von 15 bis 20 Uhr
und nach Vereinbarung
 

Region: Unterfranken
Landkreis: Bad Kissingen

Lage / Destination: 
Biosphärenreservat Rhön, südliche bay. Rhön
zw. Würzburg und Fulda direkt an der A7

Frankens Saalestück

 

Beruf:
Staatl. gepr. Metallbautechnikerin

 

Qualifikationen:
gepr. Kräuterführerin
zert. Walderlebnisführerin BVWA e.V.

Landerlebnisreisenführerin
Edelbrandsommelier (Mann)

gepr. Brenner (Mann)

 

Reiseempfehlung:
Bad Kissingen - Unesco Weltkulturerbestätte Great Spa's of Europe (+22km)
Kissinger Winterzauber (Klassik-Musikfestival)
Wanderung auf dem Brennerweg (direkt am Hof)
Würzburger Residenz - Unesco Weltkulturerbestätte (+65km)
Fuldaer Dom (+60km)
Kloster Kreuzberg - heiliger Berg der Franken (+40km)